2006 - Sep. bis Juli 2006

Beitragsseiten

 

24. September 2006
Wir waren gestern in der Slowakei bei unserer Tierärztin, um einzukaufen, und dann haben wir unsere Züchterin besucht. Also wieder ein grosses Familientreffen. Für Fotos war leider keine Gelegenheit und keine Zeit, aber dafür wurden heute einige Bilder von uns gemacht. Die sind wie immer über die Galerie zu finden (Voodoo's Jugend und Ula ist erwachsen).
Bis bald!

17. September 2006
Da es jetzt hier im Haus etwas ruhiger ist (4 der Welpen von Zabou haben schon das Haus verlassen) war wieder einmal Zeit, ein paar Fotos von uns zu machen.
Wir wurden heute beide gebadet .......... und dann beschlossen wir, im Garten herumzutoben. Frauchen war davon nicht so ganz begeistert, weil damit der Erfolg der Baderei ein wenig verloren ging, aber uns hat es Spass gemacht.
Als Frauchen uns so beobachtete meinte sie, dass sie eigentlich gedacht hatte, Hunde zu haben und keine Tanzbären. ......... Warum sie auf diesen Gedanken gekommen ist, könnt Ihr in unserer gemeinsamen Galerie sehen.

Das war es auch schon für heute. Nächsten Samstag fahren wir wieder in die Slowakei, um unserer Tierärztin zu besuchen und dort werden wir auch unsere Züchterin treffen. Wenn das Wetter schön ist, gibt es sicherlich auch wieder Fotos und vielleicht Neues zu berichten. Bis dann ..........

29. August 2006
Am 27. August fand in der Slowakei die zweite Clubschau dieses Jahres statt und wir beide waren natürlich dabei.
Da der Vater unseres Frauchens im Krankenhaus liegt und die Mutter von ihr nach einer Operation noch auf Krücken gehen muss, haben wir dieses Mal nicht in der Slowakei geschlafen, sondern sind erst am Sonntag früh losgefahren. Der Wecker ging um 03:15 Uhr, so früh sind wir glaube ich noch nie aufgestanden (maximal erst um die Zeit ins Bett gegangen). Um 04:30 Uhr war Abfahrt Richtung Slowakei, wo wir um 05:45 Uhr bei unseren Züchtern ankamen. Ein grosses Hallo war das, als wir nach einer Woche unsere tierische und menschliche Familie wieder trafen. Es gab noch Frühstück und dann wurde das Auto unserer Züchter bepackt, denn wir fuhren alle mit einem Auto. Schliesslich kam auch noch unsere Bekannte Ivana mit ihren Hunden. Um 06:30 Uhr ging die Reise los nach Remata, wo wir zwei Stunden später bei strahlendem Sonnenschein ankamen. Wir fanden einen tollen Platz in einem kleinen Pavillon, wo wir alle bestens untergebracht waren - Schutz vor Sonne und wie sich später herausstellen sollte auch noch Schutz vor Regengüssen.

Insgesamt waren 85 Hunde gemeldet; der Club vertritt ja nicht nur uns Chinesischen Schopfhunde, sondern auch einige andere Rassen. Wir waren aber als erste an der Reihe: erst die Powderpuff und dann die Haarlosen. Eine wunderschöne Wiese mit viel Platz zum Laufen war unser Ring. Die Fotos unserer Ausstellungen findet Ihr wie immer in unseren Galerien: Ula bzw. Voodoo. Unsere Ergebnisse sind natürlich auch in unseren Seiten zu finden: Ausstellungsergebnisse Ula bzw. Ausstellungsergebnisse Voodoo. Und weil Familie und Freunde von uns auch ausgestellt wurden, gibt es für die 2. Slowakische Clubschau eine eigene Slideshow. Schaut einfach vorbei in unseren aktualisierten Galerien, Ihr werdet ein paar nette Fotos dort finden.

Wir Chinesen wurden bei schönstem Wetter ausgestellt. Ein paar anderen Rassen ging es nicht so gut, denn kaum waren die an der Reihe gab es immer wieder ein wenig Regen zwischen dem Sonnenschein. Dennoch blieben alle fast ganz trocken, denn so richtig zu schütten hat es erst begonnen, als die Ausstellung zu Ende war.

Der Tag wurde sehr lange, denn nach der Ausstellung gab es noch eine Sitzung vom Club. Frauchen blieb bei uns Hunden sitzen, was auch gut war, denn auf einmal gab es nur noch Regen in wahnsinnigen Mengen, viel Wind und es wurde sehr kalt. Zum Glück hatten wir diesen Platz in dem Pavillon, und zum Glück hatte Frauchen daran gedacht, Mäntelchen für uns mitzunehmen, denn die waren auf einmal dringend von Bedarf, weil es in dem Pavillon mächtig zog. Erst um 18 Uhr konnten wir dann endlich die Reise zurück antreten. Wir waren total erledigt, denn unser Tag hatte ja schon mitten in der Nacht angefangen. Als wir bei unseren Züchtern ankamen, wurden nur schnell unsere Sachen und wir in unser Auto gepackt und es ging gleich weiter nach Hause. Wir beide konnten ja schon im Auto schlafen, aber Frauchen musste durchhalten und uns sicher nach Hause bringen. Kaum zu Hause, nahmen wir uns gar nicht mehr viel Zeit, die anderen alle zu grüssen oder irgendetwas zu erzählen - wir fielen nur noch ins Bett und in tiefen Schlaf. ......

In ein paar Wochen werden wir sicherlich wieder zu unseren Züchtern fahren, aber bis dahin ist mal Pause mit Reisen. Und welche Ausstellungen wir beide dieses Jahr noch besuchen, wissen wir auch noch nicht. Auf jeden Fall gibt es jede Menge Besuch bei uns, weil ja Zabou's Welpen sehr begehrt sind und deren neue Besitzer immer wieder vorbei kommen. Ende nächster Woche kommt dann auch noch Pascale aus Belgien zu uns, bei der wir ja im Mai dieses Jahres ein paar tolle Tage verbracht haben. Ula kennt sie noch nicht, wir sind schon sehr gespannt, was sie zu ihr sagt. Und Anfang Oktober kommt dann sogar Besuch aus Amerika - darauf sind wir total neugierig, denn Frauchen sagt, sie freut sich schon riesig, diesen Besuch nach langer Zeit endlich wieder zu sehen.
Sicherlich gibt es auch bald wieder mal Fotos von unserem "Privatleben". Das wird dann hier zu lesen sein. Bis dahin grüssen wir Euch alle und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

22. August 2006
Alle Fotos von den Hundeausstellungen letztes Wochenende sind jetzt online. Ihr könnt sie in unseren Slideshows Voodoo's Ausstellungen und Ula's Ausstellungen sehen. Vielen Dank an Ivana und ihren Mann, dass sie mir die von ihnen gemachten Fotos zur Verfügung gestellt haben.

Die nächsten Neuigkeiten sollten nach der Slowakischen Clubschau kommenden Sonntag erscheinen. Bitte drückt uns die Daumen.

21. August 2006
Unser langes Ausstellungswochenende in Bratislava liegt hinter uns und wir hatten tolles Wetter und zwei sehr schöne Tage mit unseren Familien. Am Sonntag abend waren wir aber beide erledigt und sind sehr früh zu Bett gegangen. Frauchen war auch ein wenig erledigt, aber sie musste ja noch nach Hause fahren mit uns, während wir schon eine Runde schlafen konnten.

Uns beiden ging es an beiden Tagen unterschiedlich: am Samstag V 4 für Voodoo (Jugendklasse) und SG für Ula (offene Klasse), am Sonntag SG 3 für Voodoo (Jugendklasse) und V1 CAC Res.CACIB für Ula (offene Klasse). Ula's Ergebnis am Sonntag war insofern etwas ganz Besonderes, weil das ja erst ihre dritte Ausstellung in ihrem Leben war und sie aufgrund der Erfahrungen in ihrer Kindheit und Jugend teilweise noch etwas unsicher ist. Am Samstag hatte sie noch Probleme damit, dass es einfach - wie es bei Ausstellungen so üblich ist - sehr laut war. Und dann klatschte auch noch die Ausstellerin hinter ihr beim Laufen ständig zur Motivation ihres Hundes in die Hände und auf ihre Schenkel. Das war total neu für Ula und sie konnte es nicht sofort verarbeiten. Aber am Sonntag liess sie sich davon nicht mehr so sehr aus der Ruhe bringen und hat dann wirklich ihr bestes gegeben. Wir waren alle mächtig stolz auf sie, als sie bei wirklich harter Konkurrenz mit wieder 7 Hündinnen, die um einiges älter waren als sie, die offene Klasse gewonnen hat. Dass sie dann auch noch hinter ihrer Schwester Lilly das Res. CACIB gewonnen hat, damit haben wir nicht gerechnet.

Für unsere Züchter Iveta und Ondrej bzw. die Zuchtstätte Family Song's war das Wochenende der absolute Erfolg: Lilly hat an beiden Tagen das BOB gemacht!

Ab heute bin ich (Voodoo) nicht mehr in der Jugendklasse, sondern werde jetzt in der Zwischenklasse ausgestellt. Kommenden Sonntag stehe ich also bei der Slowakischen Clubschau schon in dieser neuen Klasse.

Wir haben noch nicht alle Fotos bearbeitet, deshalb ist in der Galerie bisher nur ein Teil zu finden, aber in den nächsten Tagen sollte es so weit sein, dass alle Fotos dort zu bewundern sind. Schaut einfach mal wieder vorbei.

15./16. August 2006
Hier war einiges los, seit wir uns das letzte Mal gemeldet haben:
Seit 12. Juli sind die Briard-Babies von Zabou auf der Welt. Einige Wochen durften wir nicht zu ihnen, weil Zabou das einfach nicht wollte. Wir haben sie immer nur gehört und dann hie und da durch das Gitter in der Türe gesehen. Letzte Woche durften wir sie dann das erste Mal besuchen, die sechs Racker. Da sie aber sehr gefühllos sind, müssen wir manchmal in ihrer unmittelbaren Nähe sehr aufpassen, denn ihre spitzen Zähne können ganz schön weh tun. Und heute waren die Kleinen zum ersten Mal im Garten in ihrem Auslauf und wir haben ihnen Gesellschaft geleistet.
Es gibt ein paar neue Fotos in der Galerie.

Und am 18. August, also in zwei Tagen, gehen wir endlich wieder auf Reisen mit Frauchen: wir fahren in die Slowakei zu unseren Züchtern und an den beiden folgenden Tagen haben wir Ausstellung in Bratislava und stehen beide an beiden Tagen im Ring. Danach wird es sicherlich wieder einiges zu berichten geben und ganz bestimmt auch wieder neue Fotos.

Also dann, bis nach dem kommenden Wochenende. Und drückt uns fest die Daumen, dass wir wieder gute Ergebnisse von den Ausstellungen nach Hause bringen.

1. Juli 2006
Weil ja hier bei uns in Kürze Briard-Babies von unserer Freundin Zabou erwartet werden und wir daher nicht wissen, wann wir wieder herumfahren können, sind wir mit Frauchen noch einmal in die Slowakei gefahren, um unsere Tierärztin zu besuchen und um dort auch unsere Züchterin Iveta zu treffen.
Wir haben ein paar tolle Stunden im Garten verbracht und sind mit Atlanta und Cantante, den beiden Italienischen Windspielen der Tierärztin, durch den Garten getobt. Kurz mussten wir auch ein kleines Ausstellungstraining über uns ergehen lassen, aber das war schnell "überstanden" und schon konnten wir wieder herumtollen.
Es sind einige wirklich tolle Fotos gemacht worden, die werden Euch sicherlich gefallen. Sie sind in den Galerien Voodoo's Jugend, Ula's Jugend und Voodoo & Ula - Ula & Voodoo. Viel Spass beim Blättern in den Fotoalben!
Leider ging der Tag für uns alle hier nicht so zu Ende, wie wir es erhofft hatten. Er nahm ein sehr trauriges Ende und es wird wohl noch einige Zeit lang hier Trauer herrschen: Wir mussten uns vom zwölfeinhalbjährigen Briard-Rüden Apollo für immer verabschieden, denn er machte seine Reise über die Regenbogenbrücke zu seinen Verwandten und Freunden. Er wird hier sehr vermisst, auch von uns, denn er war immer lieb und nett und ganz geduldig mit uns Kleinen.
Wir und alle anderen hier geben uns grösste Mühe, Frauchen abzulenken. .....