2006

Beitragsseiten

30. Dezember 2006
Zum letzten Mal in diesem Jahr haben Frauchen und ich unsere Ula, ihre Kinder und unsere Züchter besucht. Heute waren wir besonders lange dort, denn wir sind schon am Morgen losgefahren. Wie immer haben wir einen wunderschönen Tag verbracht, toll gegessen und die Zeit genossen. Unsere Freundin Ivana kam auch mit ihren beiden Söhnen kurz vorbei und so konnten wir sie nach langer Zeit endlich wieder einmal sehen.

Ula's Kinder sind total süss, sie gehen schon herum und fangen an miteinander zu spielen. Was sich sonst noch mit den Welpen tut, erzählt Euch Ula selbst.

Na und dann gibt es noch eine grosse Überraschung: mein grosser Bruder Hopi (Ch. Family Song's HOPKIRKLACHESIS) macht eine Woche Urlaub hier und ist gleich mit zu uns nach Hause gefahren. Er war ein wenig überrascht, dass bei uns so viele Hunde herumlaufen - grosse und kleine - aber daran wird er sich schnell gewöhnen. Die haben ihn alle begrüsst und wollten mit ihm spielen, aber davon hat Hopi am ersten Abend noch nichts gehalten. Als alle anderen schlafen gegangen sind, hat Frauchen angefangen, die heutigen Fotos von der Kamera zu laden und Hopi und ich haben uns neben ihr ins Bett gelegt. Die ersten Urlaubsfotos von Hopi gibt es natürlich auch schon.

Nächsten Sonntag fährt dann Hopi wieder nach Hause - natürlich gemeinsam mit uns, wenn wir unsere liebe Familie wieder besuchen.

Nun wünschen wir allen unseren Freunden und Familien einen guten Rutsch ins Neue Jahr sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für 2007. Wir freuen uns schon, wenn wir Euch hier bald wieder treffen.

Alles Gute - Voodoo & Familie

25. Dezember 2006
Es war wieder so weit: wir sind zu Ula, ihren Kindern und unseren Züchtern gefahren, und wie immer war die Begrüssung stürmisch. Vor dem tollen Mittagessen gab es die Weihnachtsgeschenke für unsere Züchter: da war ein Kalender mit monatlich Fotos von Ula und mir und dann noch zwei grosse Kaffeetassen mit je einem Foto von Ula und mir. Der Kalender wurde sofort aufgehängt und Iveta hat ihren Tee gleich in der Tasse mit meinem Foto getrunken. Wie immer verbrachten wir einen sehr gemütlichen Nachmittag bei Iveta und ihrer Familie.

Ula's Kinder wurden natürlich auch wieder fest fotografiert - wie könnte es anders sein. Mehr verrate ich hier nicht, denn auch die stolze Mama erzählt kurz von unserem Besuch. Also schaut einfach bei Ula vorbei, wenn Ihr mehr wissen und wenn die neuesten Welpenfotos sehen wollt.

Nun denn, wir treffen uns spätestens in einer Woche wieder hier, denn da fahren Frauchen und ich natürlich wieder zu unserer Ula und unseren Züchtern.

24. Dezember 2006
Wir wünschen allen unseren Freunden für die Festtage alles Gute!

unsere Festtagswünsche

Unsere Festtagswünsche
(auf das Bild klicken um es zu vergrössern)

16. Dezember 2006
Eine Woche ist vergangen und voller Vorfreude haben wir - Frauchen und ich - unsere Ula und ihre Kinder besucht. Die Begrüssung von Ula war wieder total stürmisch und Frauchen war natürlich dementsprechend erfreut. Es gab ein exzellentes Mittagessen für Frauchen und wir verbrachten einen äusserst gemütlichen Nachmittag bei Iveta, Jozef, Ondrej, Martin und den Hunden. Wieder einmal unvergesslich schöne Stunden, die viel zu schnell vergingen.

Ula's Kinder haben in dieser einen Woche fest zugenommen und sich toll entwickelt. Fotos wurden natürlich auch wieder gemacht und die können im Welpenalbum bewundert werden.

Vielen Dank für die wunderbare Gastfreundschaft! Wir freuen uns schon jetzt unheimlich darauf, dass wir zu Weihnachten wieder zu unseren lieben Freunden fahren und dann auch schon Ula's Kinder mit geöffneten Augen sehen können und wieder um einiges grösser.

10. Dezember 2006
Heute haben Frauchen und ich endlich unsere Ula besucht. Das war eine Freude! Ula war ganz aus dem Häuschen - weniger bei mir, als bei Frauchen - sie hat sie richtig niedergeküsst. Und dann hat Frauchen ganz stolz ihre Babies gezeigt. Ich durfte nicht mit, ich habe sie nur aus der Ferne gesehen. Sind ganz winzige kleine Hündchen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich auch einmal so winzig klein war. Aber schaut selbst, es wurde viele Fotos gemacht und einige davon sind jetzt in Album von Ula's Welpen.

Der Abschied fiel Frauchen nicht so leicht, aber wir fahren ja nächsten Samstag wieder auf Besuch zu unserem Mädchen und da wird sie es schon verkraften; ich werde ihr dabei helfen.

In einer Woche gibt es also hier wieder Neuigkeiten. Bis dann!

8. Dezember 2006
Unsere süsse, kleine Ula hat es geschafft:
Am 6. Dezember kamen ihre Welpen auf die Welt: 3 Rüden hairless, 2 Hündinnen hairless und 1 Hündin powderpuff. Sie ist eine ganz tolle Mutter - als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Wir alle sind mächtig stolz auf unser Mädchen. Vielen Dank an Iveta und Ondrej, dass sie uns mittels SMS über die Geburt auf dem laufenden gehalten haben! Mit diesen Welpen hat Ula unseren Züchtern ein tolles Weihnachtsgeschenk bereitet.

Herzlichen Glückwunsch an die Zuchtstätte Family Song's für die weitere vielversprechende Nachzucht, und Gratulation an Gondy, dass er Vater von ganz entzückenden kleinen Chinesen geworden ist.

Die ersten Fotos der Kinder könnt ihr über die Seite der Eltern Ula & Gondy sehen.

3. Dezember 2006
Seit Ula zur Vorbereitung auf ihren Wurf bei unseren Züchtern ist, ist es hier ruhiger. Sie fehlt uns allen sehr. Ich habe gar keine rechte Lust zu spielen und verschlafe am liebsten den ganzen Tag, und das - wenn es geht - auf Frauchens Schoss oder hinter ihr am Bürostuhl.

Was uns alle besonders freut: Ula ist NICHT krank geworden. Es war also gut, dass wir sie sofort aus dem Haus gebracht haben, als die ersten hier mit der Laryngitis angefangen haben. Wir sind übrigens wieder alle gesund; ausser Gizmo, Whoopy, Zabou und Courage hatte es alle erwischt - auch mich.

Und natürlich erkundigt sich Frauchen regelmässig, wie es Ula geht. Wir hören nur gutes: sie frisst brav, schläft bei Iveta und Jozef im Bett und lässt sich von Jozef ununterbrochen verwöhnen. Seit letztem Wochenende sind die Welpen schon zu spüren und sie sollen sehr lebhaft sein, wie wir heute gehört haben. Ein paar Tage hat Ula ja noch, aber Ende dieser Woche sollten die Welpen geboren werden. Weiterhin sind die Daumen fest gedrückt, dass alles gut geht und Ula kräftige, gesunde Kinder zur Welt bringt.

21. November 2006
Gestern musste Frauchen ganz unerwartet umdisponieren und Ula sofort zu Ihren Züchtern bringen:
Am Abend "hustete" unser Familienmitglied Frizzante und er wurde zum Tierarzt gebracht. Diagnose: Laryngitis. Für Frizzy gab es eine Spritze und einige Tabletten. Und da er ständig mit unserer lieben Oh-Lala zusammen ist, gab es für die auch gleich Tabletten. Was gut war, denn als Frizzy vom Tierarzt nach Hause kam, hustete sie auch schon. Bevor wir abfuhren, ging es dann auch gleich bei zwei weiteren Familienmitgliedern los: Amaretto und Armagnac, Gizmo's Kinder.

Sofort wurden Ula's wichtigste Sachen gepackt, in der Slowakei angerufen und schon ging die Reise los. Treffpunkt war die Ordination unserer Tierärztin in Ivanka, wo Frauchen gleich noch mit Tabletten für alle anderen im Haus versorgt wurde, falls wir uns alle anstecken würden. Ein kleiner "Trost" für Frauchen war: auch eine der drei Hündinnen der Tierärztin hat Laryngitis, und damit wissen wir, dass dieser Virus leider gerade umgeht und unsere Bande kein Einzelfall ist.

Da wir schon in der Ordination der Tierärztin waren, liessen wir auch gleich einen Ultraschall bei Ula machen und es ist alles in Ordnung mit ihren Kindern. Das hat natürlich alle riesig gefreut.
Dann ging es mit Ula weiter in unsere Zuchtstätte, wo sie ja nun bleiben wird, bis ihre erwarteten Kinder alt genug sind, dass sie ohne sie sein können. Ula freute sich auch, als sie die ganze Familie traf. Weil sie mit der übereilten Abreise um ihre Abendmahlzeit umgefallen ist, bekam sie dann auch gleich eine tolle Portion Huhn, und man hörte, dass es ihr schmeckte.
Ula hat auch unser gemeinsames Bett, Spielsachen und ihre Reisetasche mitbekommen, und damit hat sie Dinge bei sich, die nach zu Hause riechen. Das wird ihr gefallen. Und wie wir heute erfahren haben, hat sie gleich mal die erste Nacht bei Jozef, dem Hausherrn, im Bett verbracht.

Zu schnell war dann die Zeit zum Abschiednehmen gekommen und Frauchen musste sich sehr zusammennehmen, dass sie nicht losheulte. Nun, sie hat ja mich, ihren kleinen Voodoo noch, und ich kann mich jetzt ordentlich verwöhnen lassen.

Das war eine traurige Überraschung für uns alle, denn ein paar Tage hätte Ula ja noch hier sein sollen. Aber die Hoffnung, dass sie sich noch nicht angesteckt hat und die Sorge um ihre Gesundheit und die ihrer erwarteten Welpen, liess Frauchen einfach keine andere Wahl. So traurig es ist, dass Ula jetzt lange Zeit nicht hier sein wird, so wissen wir doch, dass sie bei Iveta und ihrer Familie in den allerbesten Händen ist. Bis sie ihre Welpen hat, wird auch das Risiko einer Ansteckung weg sein, und dann werden wir das Mädchen besuchen. Vorerst sind aber auf jeden Fall fest die Daumen gedrückt, dass Ula gesund bleibt und sie bald problemlos gesunde Welpen auf die Welt bringt!

Zu Hause angekommen, war dann gleich noch ein Familienmitglied mit Husten an der Reihe: die kleine Absinth, Gizmo's Tochter. Zum Glück hat Frauchen ja genug Tabletten bekommen und so konnten gleich alle drei Yorkies versorgt werden. Oh-Lala bekam dann heute noch eine Spritze, weil ihr Husten trotz der Tabletten noch genauso arg geklungen hat wie gestern; Frizzy hustet praktisch nicht mehr und das ist ein Lichtblick. Alle bekommen wir auf jeden Fall auch Ecchinacea zur Stärkung des Immunsystems. Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei und die restlichen Familienmitglieder stecken sich nicht an!

19. November 2006
Ula kann nun absolut nicht mehr verbergen, dass sie trächtig ist. Die sechste Woche ist um und bald wird sie ihre Welpen bekommen. Heute in einer Woche fahren wir zu unseren Züchtern Iveta und Ondrej und werden Ula schweren Herzens und mit vielen Tränen in den Augen dort lassen, damit sie in unserer Zuchtstätte ihre Kinder aufziehen kann.
In der Seite Ula und Gondy gibt es ein paar Fotos von heute, wo recht gut zu sehen ist, dass es nicht mehr lange dauert für Ula.

7. November 2006
Es gibt eine neue Seite in unserer Homepage:
Von den Besitzern von Gondolier hat Frauchen heute viele Fotos zugeschickt bekommen, die anlässlich der Deckung gemacht wurden. Deshalb wurde heute eine Seite für Ula und Gondy eingerichtet.
Vielen Dank an Lada, dass sie sich die Zeit genommen hat, diese vielen Bilder zu mailen!

Frauchen und Lada haben sich nun mittels eMail schon viel zu erzählen gehabt. Nun freuen sich die beiden schon darauf, dass sie sich irgendwann einmal persönlich kennen lernen. Naja, vielleicht ergibt sich ja etwas, wenn Ula ihre Welpen hat ...........

Ein Link zur Zuchtstätte Al Shraifi, wo Gondy lebt, wurde auch in unsere Linkseite gesetzt.

3. November 2006
Wir haben heute tolle Neuigkeiten:
Gestern waren wir (Frauchen und ich) mit Ula beim Ultraschall ...... und da wurde gesehen, dass ihre Reise zu Gondolier erfolgreich war und sie Welpen bekommen wird. Alle sind ganz aufgeregt und freuen sich. Das Daumendrücken hat also geholfen und Anfang Dezember wird es in der Zuchtstätte, wo wir beide geboren wurden, Welpen geben.

Morgen fahren wir wieder einmal in die Slowakei zu unserer Tierärztin und werden dort auch unsere Züchter treffen, damit Frauchen besprechen kann, wann Ula zum Werfen und für die Aufzucht der erwarteten Welpen in unsere Heimat gebracht werden soll. Ich mag gar nicht daran denken, denn ich werde Ula sehr vermissen; die Zeit, während der sie nicht hier bei uns sein wird, wird hoffentlich nicht zu lange sein. Und ...... wir Weihnachten und den Jahreswechsel ohne Ula verbringen ...... Das ist traurig, aber zum Glück habe ich schon von Frauchen gehört, dass wir Ula jede Woche besuchen werden.

Ihr werdet also spätestens nach der Geburt von Ula's Kindern wieder Neuigkeiten hier vorfinden.

10. Oktober 2006
Gestern abend haben wir Ula wieder nach Hause geholt. Wir trafen unsere Züchter, die gerade direkt aus Tschechien vom Deckrüden zurückkamen, bei unserer Tierärztin. Die Freude war gross!
Ula riecht noch sehr interessant und ich stelle ihr nach, was ich aber nicht soll, also werden wir von Frauchen getrennt, was Ula nicht so eng sieht, ich aber gar nicht mag.
Nun heisst es fest Daumen drücken, dass die weite Reise sich gelohnt hat und Ula Mitte Dezember gesunde Welpen nach Gondolier zur Welt bringt.

5. Oktober 2006
Bei uns gibt es wieder mal tolle Neuigkeiten:
Als wir letzte Woche unsere Züchterin getroffen haben, fragte die Frauchen, ob sie damit einverstanden wäre, dass Ula in ihrer nächsten Läufigkeit gedeckt wird, damit sie nächstes Jahr wieder ausgestellt werden könne. Wir hatten allerdings keine Ahnung, wie das mit Ula's "Rhythmus" ist, denn vom Vorbesitzer hatte unsere Züchterin Iveta keine Informationen bekommen, allerdings war Ula, als sie zu uns kam, höchst scheinträchtig.
Frauchen hatte nichts gegen diese Idee von Iveta.

Ula dürfte bei diesem Gespräch genau zugehört haben, denn siehe da, am Donnerstag letzte Woche war sie schon läufig. Perfektes Timing, auch was die Untersuchung von Ula betraf, denn an dem Tag war wieder eine Impfung von Zabou's Kindern fällig und so ging das für Frauchen gleich in einem anlässlich ihres Termins in der Vet. Uni in Wien.
Gleich nach der Untersuchung (Ula ist gesund) wurde Iveta informiert und es wurde vereinbart, dass Ula am 4. Oktober zu unseren Züchtern gebracht wird, damit sie mit ihnen am Freitag, also morgen, nach Tschechien zu dem auserwählten Rüden fahren kann und mit ihm das Wochenende verbringt.

Frauchen hat sich dann im Internet den für Ula auserwählten Rüden angeschaut und sie hat gesagt, dass der sehr hübsch ist. Ich bin seither ein wenig eifersüchtig, denn für mich ist es nicht ganz ok, dass meine beste Freundin zu einem anderen hübschen Burschen fährt und mich hier ein paar Tage alleine lässt. Aber Frauchen hat schon recht .......... es ist ein hübscher Rüde, dieser Gondolier (so heisst er).

Sasquehanna GONDOLIER
(auf das Bild klicken um es zu vergrössern)

Die Woche war schnell um und schon wurden für Ula die wichtigsten Dinge gepackt: Futter, Spielsachen, Leckereien, Kopie der Ahnentafel, Impfpass, Halsband und Leine, Regenmantel, Hausanzüge, falls es noch kälter wird, und die tolle bequeme Reisetasche, die extra für uns gekauft wurde. Die Hausanzüge hat Frauchen am letzten Wochenende noch schnell genäht, damit unser Mädchen hübsch ist, falls sie diese Anzüge braucht.

Gestern abend fuhren wir dann wieder in die Slowakei und trafen Iveta und Ondrej bei unserer Tierärztin. Die Zeit verging wie im Flug und bald schon fuhr Ula mit Iveta und Ondrej nach Hause und ich mit Frauchen.

Ula fährt also morgen nach Tschechien und wird das Wochenende mit CH. Sasquehanna GONDOLIER (Champion Tschechien und Zypern, Jugendchampion Tschechien, Vater von bisher 31 Kindern) verbringen. Am Montag holen wir dann Ula wieder ab, worauf ich mich schon sehr freue, denn ich vermisse sie sehr und Frauchen auch.

Die Daumen sind fest gedrückt, dass alles klappt und dass in zwei Monaten gesunde, süsse Chinese Crested aus dieser vielversprechenden Verpaarung geboren werden. Und wir wünschen Iveta und Ondrej eine gute Fahrt und dass alle wieder gesund und fröhlich nach Hause kommen, wo wir uns dann am Montag treffen. Also dann bis bald - Voodoo

 


 

24. September 2006
Wir waren gestern in der Slowakei bei unserer Tierärztin, um einzukaufen, und dann haben wir unsere Züchterin besucht. Also wieder ein grosses Familientreffen. Für Fotos war leider keine Gelegenheit und keine Zeit, aber dafür wurden heute einige Bilder von uns gemacht. Die sind wie immer über die Galerie zu finden (Voodoo's Jugend und Ula ist erwachsen).
Bis bald!

17. September 2006
Da es jetzt hier im Haus etwas ruhiger ist (4 der Welpen von Zabou haben schon das Haus verlassen) war wieder einmal Zeit, ein paar Fotos von uns zu machen.
Wir wurden heute beide gebadet .......... und dann beschlossen wir, im Garten herumzutoben. Frauchen war davon nicht so ganz begeistert, weil damit der Erfolg der Baderei ein wenig verloren ging, aber uns hat es Spass gemacht.
Als Frauchen uns so beobachtete meinte sie, dass sie eigentlich gedacht hatte, Hunde zu haben und keine Tanzbären. ......... Warum sie auf diesen Gedanken gekommen ist, könnt Ihr in unserer gemeinsamen Galerie sehen.

Das war es auch schon für heute. Nächsten Samstag fahren wir wieder in die Slowakei, um unserer Tierärztin zu besuchen und dort werden wir auch unsere Züchterin treffen. Wenn das Wetter schön ist, gibt es sicherlich auch wieder Fotos und vielleicht Neues zu berichten. Bis dann ..........

29. August 2006
Am 27. August fand in der Slowakei die zweite Clubschau dieses Jahres statt und wir beide waren natürlich dabei.
Da der Vater unseres Frauchens im Krankenhaus liegt und die Mutter von ihr nach einer Operation noch auf Krücken gehen muss, haben wir dieses Mal nicht in der Slowakei geschlafen, sondern sind erst am Sonntag früh losgefahren. Der Wecker ging um 03:15 Uhr, so früh sind wir glaube ich noch nie aufgestanden (maximal erst um die Zeit ins Bett gegangen). Um 04:30 Uhr war Abfahrt Richtung Slowakei, wo wir um 05:45 Uhr bei unseren Züchtern ankamen. Ein grosses Hallo war das, als wir nach einer Woche unsere tierische und menschliche Familie wieder trafen. Es gab noch Frühstück und dann wurde das Auto unserer Züchter bepackt, denn wir fuhren alle mit einem Auto. Schliesslich kam auch noch unsere Bekannte Ivana mit ihren Hunden. Um 06:30 Uhr ging die Reise los nach Remata, wo wir zwei Stunden später bei strahlendem Sonnenschein ankamen. Wir fanden einen tollen Platz in einem kleinen Pavillon, wo wir alle bestens untergebracht waren - Schutz vor Sonne und wie sich später herausstellen sollte auch noch Schutz vor Regengüssen.

Insgesamt waren 85 Hunde gemeldet; der Club vertritt ja nicht nur uns Chinesischen Schopfhunde, sondern auch einige andere Rassen. Wir waren aber als erste an der Reihe: erst die Powderpuff und dann die Haarlosen. Eine wunderschöne Wiese mit viel Platz zum Laufen war unser Ring. Die Fotos unserer Ausstellungen findet Ihr wie immer in unseren Galerien: Ula bzw. Voodoo. Unsere Ergebnisse sind natürlich auch in unseren Seiten zu finden: Ausstellungsergebnisse Ula bzw. Ausstellungsergebnisse Voodoo. Und weil Familie und Freunde von uns auch ausgestellt wurden, gibt es für die 2. Slowakische Clubschau eine eigene Slideshow. Schaut einfach vorbei in unseren aktualisierten Galerien, Ihr werdet ein paar nette Fotos dort finden.

Wir Chinesen wurden bei schönstem Wetter ausgestellt. Ein paar anderen Rassen ging es nicht so gut, denn kaum waren die an der Reihe gab es immer wieder ein wenig Regen zwischen dem Sonnenschein. Dennoch blieben alle fast ganz trocken, denn so richtig zu schütten hat es erst begonnen, als die Ausstellung zu Ende war.

Der Tag wurde sehr lange, denn nach der Ausstellung gab es noch eine Sitzung vom Club. Frauchen blieb bei uns Hunden sitzen, was auch gut war, denn auf einmal gab es nur noch Regen in wahnsinnigen Mengen, viel Wind und es wurde sehr kalt. Zum Glück hatten wir diesen Platz in dem Pavillon, und zum Glück hatte Frauchen daran gedacht, Mäntelchen für uns mitzunehmen, denn die waren auf einmal dringend von Bedarf, weil es in dem Pavillon mächtig zog. Erst um 18 Uhr konnten wir dann endlich die Reise zurück antreten. Wir waren total erledigt, denn unser Tag hatte ja schon mitten in der Nacht angefangen. Als wir bei unseren Züchtern ankamen, wurden nur schnell unsere Sachen und wir in unser Auto gepackt und es ging gleich weiter nach Hause. Wir beide konnten ja schon im Auto schlafen, aber Frauchen musste durchhalten und uns sicher nach Hause bringen. Kaum zu Hause, nahmen wir uns gar nicht mehr viel Zeit, die anderen alle zu grüssen oder irgendetwas zu erzählen - wir fielen nur noch ins Bett und in tiefen Schlaf. ......

In ein paar Wochen werden wir sicherlich wieder zu unseren Züchtern fahren, aber bis dahin ist mal Pause mit Reisen. Und welche Ausstellungen wir beide dieses Jahr noch besuchen, wissen wir auch noch nicht. Auf jeden Fall gibt es jede Menge Besuch bei uns, weil ja Zabou's Welpen sehr begehrt sind und deren neue Besitzer immer wieder vorbei kommen. Ende nächster Woche kommt dann auch noch Pascale aus Belgien zu uns, bei der wir ja im Mai dieses Jahres ein paar tolle Tage verbracht haben. Ula kennt sie noch nicht, wir sind schon sehr gespannt, was sie zu ihr sagt. Und Anfang Oktober kommt dann sogar Besuch aus Amerika - darauf sind wir total neugierig, denn Frauchen sagt, sie freut sich schon riesig, diesen Besuch nach langer Zeit endlich wieder zu sehen.
Sicherlich gibt es auch bald wieder mal Fotos von unserem "Privatleben". Das wird dann hier zu lesen sein. Bis dahin grüssen wir Euch alle und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

22. August 2006
Alle Fotos von den Hundeausstellungen letztes Wochenende sind jetzt online. Ihr könnt sie in unseren Slideshows Voodoo's Ausstellungen und Ula's Ausstellungen sehen. Vielen Dank an Ivana und ihren Mann, dass sie mir die von ihnen gemachten Fotos zur Verfügung gestellt haben.

Die nächsten Neuigkeiten sollten nach der Slowakischen Clubschau kommenden Sonntag erscheinen. Bitte drückt uns die Daumen.

21. August 2006
Unser langes Ausstellungswochenende in Bratislava liegt hinter uns und wir hatten tolles Wetter und zwei sehr schöne Tage mit unseren Familien. Am Sonntag abend waren wir aber beide erledigt und sind sehr früh zu Bett gegangen. Frauchen war auch ein wenig erledigt, aber sie musste ja noch nach Hause fahren mit uns, während wir schon eine Runde schlafen konnten.

Uns beiden ging es an beiden Tagen unterschiedlich: am Samstag V 4 für Voodoo (Jugendklasse) und SG für Ula (offene Klasse), am Sonntag SG 3 für Voodoo (Jugendklasse) und V1 CAC Res.CACIB für Ula (offene Klasse). Ula's Ergebnis am Sonntag war insofern etwas ganz Besonderes, weil das ja erst ihre dritte Ausstellung in ihrem Leben war und sie aufgrund der Erfahrungen in ihrer Kindheit und Jugend teilweise noch etwas unsicher ist. Am Samstag hatte sie noch Probleme damit, dass es einfach - wie es bei Ausstellungen so üblich ist - sehr laut war. Und dann klatschte auch noch die Ausstellerin hinter ihr beim Laufen ständig zur Motivation ihres Hundes in die Hände und auf ihre Schenkel. Das war total neu für Ula und sie konnte es nicht sofort verarbeiten. Aber am Sonntag liess sie sich davon nicht mehr so sehr aus der Ruhe bringen und hat dann wirklich ihr bestes gegeben. Wir waren alle mächtig stolz auf sie, als sie bei wirklich harter Konkurrenz mit wieder 7 Hündinnen, die um einiges älter waren als sie, die offene Klasse gewonnen hat. Dass sie dann auch noch hinter ihrer Schwester Lilly das Res. CACIB gewonnen hat, damit haben wir nicht gerechnet.

Für unsere Züchter Iveta und Ondrej bzw. die Zuchtstätte Family Song's war das Wochenende der absolute Erfolg: Lilly hat an beiden Tagen das BOB gemacht!

Ab heute bin ich (Voodoo) nicht mehr in der Jugendklasse, sondern werde jetzt in der Zwischenklasse ausgestellt. Kommenden Sonntag stehe ich also bei der Slowakischen Clubschau schon in dieser neuen Klasse.

Wir haben noch nicht alle Fotos bearbeitet, deshalb ist in der Galerie bisher nur ein Teil zu finden, aber in den nächsten Tagen sollte es so weit sein, dass alle Fotos dort zu bewundern sind. Schaut einfach mal wieder vorbei.

15./16. August 2006
Hier war einiges los, seit wir uns das letzte Mal gemeldet haben:
Seit 12. Juli sind die Briard-Babies von Zabou auf der Welt. Einige Wochen durften wir nicht zu ihnen, weil Zabou das einfach nicht wollte. Wir haben sie immer nur gehört und dann hie und da durch das Gitter in der Türe gesehen. Letzte Woche durften wir sie dann das erste Mal besuchen, die sechs Racker. Da sie aber sehr gefühllos sind, müssen wir manchmal in ihrer unmittelbaren Nähe sehr aufpassen, denn ihre spitzen Zähne können ganz schön weh tun. Und heute waren die Kleinen zum ersten Mal im Garten in ihrem Auslauf und wir haben ihnen Gesellschaft geleistet.
Es gibt ein paar neue Fotos in der Galerie.

Und am 18. August, also in zwei Tagen, gehen wir endlich wieder auf Reisen mit Frauchen: wir fahren in die Slowakei zu unseren Züchtern und an den beiden folgenden Tagen haben wir Ausstellung in Bratislava und stehen beide an beiden Tagen im Ring. Danach wird es sicherlich wieder einiges zu berichten geben und ganz bestimmt auch wieder neue Fotos.

Also dann, bis nach dem kommenden Wochenende. Und drückt uns fest die Daumen, dass wir wieder gute Ergebnisse von den Ausstellungen nach Hause bringen.

1. Juli 2006
Weil ja hier bei uns in Kürze Briard-Babies von unserer Freundin Zabou erwartet werden und wir daher nicht wissen, wann wir wieder herumfahren können, sind wir mit Frauchen noch einmal in die Slowakei gefahren, um unsere Tierärztin zu besuchen und um dort auch unsere Züchterin Iveta zu treffen.
Wir haben ein paar tolle Stunden im Garten verbracht und sind mit Atlanta und Cantante, den beiden Italienischen Windspielen der Tierärztin, durch den Garten getobt. Kurz mussten wir auch ein kleines Ausstellungstraining über uns ergehen lassen, aber das war schnell "überstanden" und schon konnten wir wieder herumtollen.
Es sind einige wirklich tolle Fotos gemacht worden, die werden Euch sicherlich gefallen. Sie sind in den Galerien Voodoo's Jugend, Ula's Jugend und Voodoo & Ula - Ula & Voodoo. Viel Spass beim Blättern in den Fotoalben!
Leider ging der Tag für uns alle hier nicht so zu Ende, wie wir es erhofft hatten. Er nahm ein sehr trauriges Ende und es wird wohl noch einige Zeit lang hier Trauer herrschen: Wir mussten uns vom zwölfeinhalbjährigen Briard-Rüden Apollo für immer verabschieden, denn er machte seine Reise über die Regenbogenbrücke zu seinen Verwandten und Freunden. Er wird hier sehr vermisst, auch von uns, denn er war immer lieb und nett und ganz geduldig mit uns Kleinen.
Wir und alle anderen hier geben uns grösste Mühe, Frauchen abzulenken. .....

 


 

18. Juni 2006
Fünf Wochen sind wir nun hier schon zu zweit und Ula hat sich toll eingelebt. Erlebt man sie, dann würde man nicht glauben, dass sie nicht hier aufgewachsen ist. Neben vielen neuen Erfahrungen, die sie schon gesammelt hat, kommt sie ganz toll mit all den anderen hier - ob gross oder klein - zurecht. Und seit dieser Woche spielt sie täglich sehr viel mit mir. Wir sind ein tolles Team, wir zwei, und haben gemeinsam viel Spass. Aus Anlass unserer Spielereien und Tobereien wurde ein neues Fotoalbum in der Galerie eingerichtet: Voodoo & Ula - Ula & Voodoo. Schaut uns doch mal beim Herumbalgen zu .....

3./4. Juni 2006
Abends am 3. Juni sind Frauchen und ich (Voodoo) zu meinen Züchtern gefahren, um unsere Ula dort abzuholen und um wieder mal auswärts zu nächtigen, weil ich am 4. Juni Ausstellung in Nitra hatte.
Grosse Freude, als Ula uns sieht. So wie sie Frauchen begrüsst, ist nicht zu glauben, dass sie erst drei Wochen bei uns ist. Ula's Schwester Lilly war auch da und einige Besucher, die die Welpen von Bella besuchten. Die sind süss und schon sehr aktiv und lustig. Wir haben viele Fotos von ihnen gemacht, damit es in der Homepage meiner Züchterin hoffentlich bald ein Update der Welpengalerie gibt. Nach einem vorzüglichen Abendessen und netten Plauderein sind wir dann in unser Quartier gefahren, wo man uns natürlich schon kennt.
Am 4. Juni ging es dann früh morgens wieder zum Frühstück zu den Züchtern und es gab noch Körperpflege für Lilly und mich. Bei Sonne, aber niedrigen Temperaturen und viel Wind sind wir dann mit meinen Züchtern, meinem Frauchen sowie Janka und ihrer Nichte nach Nitra gefahren, wo wir auch wieder viele Bekannte getroffen haben.
Für mich lief es bei der Ausstellung nicht so gut, aber da war ich selber schuld: ich wollte einfach nicht laufen, bin nur herumgehüpft und habe Frauchen gesucht, denn meine Züchterin Iveta hat mich ausgestellt. Niemand hat verstanden, warum ich mich so aufgeführt habe, wo ich doch bisher immer gezeigt habe, wie schön ich laufen kann. Aber ich wollte einfach bei Frauchen sein. Das Ergebnis war dann ein "vorzüglich 3", auch wenn der Richter mir gerne ein besseres Ergebnis gegeben hätte .......... er musste fair bleiben und das ist ok.
Meine Freundin Lilly ging mit V2, Res. CAC aus dem Ring, während ihre Schwester/meine Partnerin Ula heute nicht im Ring war, sondern uns nur zusah und immer wieder mal mit uns eine Runde geschlafen hat oder spazieren gegangen ist. Wir haben natürlich auch wieder eingekauft, denn Ula brauchte dringend einen Regenmantel und einen warmen Anzug für ganz kalte Tage. Sie hat dieselben Modelle bekommen wie ich sie im März in Nitra erhalten habe, nur in anderen Farben. Es wird sicherlich cool aussehen, wenn wir beide da im Partnerlook bei Regen oder bei arger Kälte spazieren gehen .......... darauf freuen wir uns schon.
Früh am Nachmittag sind dann Frauchen, Ula, Iveta, Janka mit ihrer Nichte und ich zurück zu meinen Züchtern gefahren, wo die Menschen Mittagessen hatten und noch eine Zeit lang gemütlich beisammen gesessen sind, während wir Hunde alle im Hof herumtoben durften. Wie immer verging die Zeit viel zu schnell und wir drei, also Frauchen, Ula und ich mussten nach Hause fahren, wo wir aber von unserer Briard- und Yorkie-Familie herzlich begrüsst wurden.
Wir haben also wieder ein schönes Wochenende hinter uns, sind froh, dass es an der Ausstellung und in unserer "Freizeit" keinen Regen gab und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit unserer Familie und unseren Freunden.
Da es einfach nicht so mein Tag war, gibt es nur ganz wenige Bilder in der Galerie: in Ausstellungen Voodoo und ein Bild in Ula's Jugend-Galerie. Nächstes Mal wird es besser, denn ich habe gehört, dass Frauchen selbst mich da ausstellen wird, und da werde ich mir Mühe geben. Ausserdem haben wir uns vorgenommen, dass Ula und ich fest mit Frauchen trainieren, bis wir im August an zwei Tagen hintereinander in Bratislava wieder im Ring stehen.
In der Zwischenzeit wird es aber sicherlich noch einige Neuigkeiten von uns und von hier geben. Schaut also bald mal wieder vorbei. Bis bald! Euer Voodoo

2. Juni 2006
Wir sind hier alle total aufgeregt und erfreut:
Gestern sind wir beide mit Frauchen in die Slowakei zu unserer Tierärztin gefahren, wo wir unsere Züchter getroffen haben. Ula ist bei der Züchtern geblieben, weil sie heute die allererste Ausstellung in ihrem Leben hatte. Sie fehlt hier - uns allen, aber die Nachricht, die wir vor kurzem von der Züchterin erhalten haben, macht die kurze Abwesenheit von Ula ein wenig erträglicher: Sie hat gleich bei ihrer ersten Ausstellung V2 Res. CAC gemacht. Wir sind alle mächtig stolz auf das kleine Mädchen.
Morgen fahren ich (Voodoo) und Frauchen wieder zu unseren Züchtern. Wir bleiben über Nacht, denn am Sonntag bin ich wieder einmal im Ausstellungsring ...... und wir holen Ula natürlich ab.

28. Mai 2006
Gestern haben wir mit Frauchen die Briards Frizzy und Oh-Lala zur Österreichischen Briard-Clubschau begleitet. Wir mussten zwar einige Zeit lang im Auto sein, aber zwischendurch hat uns Frauchen immer wieder geholt und uns auf einer grossen tollen Wiese laufen lassen. Wir hatten irren Spass und konnten andere Briards sehen sowie neue Leute kennenlernen. Und zum Glück hat das Wetter halbwegs gehalten: geregnet hat es nur in der Pause und der Wind hat hie und da recht fest geblasen, aber sonst war es sonnig und warm. Nachmittags sind wir dann noch zu Hause im Garten gewesen und haben Frauchen beim Pflücken der ersten Kirschen geholfen. Wir durften auch mitnaschen, denn wir beide mögen jegliche Art von Obst.
Und heute hat Frauchen wieder ein paar Fotos von uns genommen, die in unseren Galerien zu sehen sind.
Hinter uns liegt also ein schönes Wochenende. Hoffentlich wird das nächste auch so schön: Wir sind nämlich beide an Ausstellungen in der Slowakei. Wie es uns dort erging, könnt Ihr dann nach dem kommenden Wochenende sicherlich hier in unserer Seite nachlesen.

21. Mai 2006
Heute ist ein grosser Tag für mich, Voodoo: ich feiere meinen ersten Geburtstag! Es gab schon einige tolle Leckereien und dann gibt es auch ein neues "Bett", das sehr weich und sehr bequem ist. Der Tag ist noch jung und so bin ich mir sicher, dass sich noch einiges ergeben wird rund um meinen Geburtstag.
An dieser Stelle möchte ich auch meinem Bruder Van Damme die herzlichesten Glückwünsche senden. Alles, alles Gute zum Geburtstag!

14. Mai 2006
Heute haben wir "Familienzuwachs" bekommen: Frauchen und ich sind zu meinen Züchtern gefahren, um die Welpen von Bella Stella anzusehen, weil ja geplant war, zu mir noch eine Hündin als Gefährtin zu nehmen. Die Welpen sind süss und es wäre eine dunkle hairless Hündin für uns im Wurf dabei gewesen, aber das Schicksal hat anders entschieden:
Gestern haben meine Züchter eine Hündin aus ihrer Zucht zurückbekommen, Ula im Alter von 15 Monaten. Frauchen hat sich sofort in Ula verliebt und so kam es, dass wir wenige Stunden später mit diesem Mädchen nach Hause gefahren sind. Sie ist eine ganz süsse und hat sich sehr schnell hier wohl gefühlt. Und Zabou, meine beste Freundin, war auch gleich ganz begeistert von Ula.
Cool, nun sind wir zwei unserer Rasse hier und werden zusammen viel erleben und unternehmen. Ula wird gerade hier in die Homepage integriert. Es wird noch ein paar Tage dauern, bis der Grossteil fertig ist, aber schon bald könnt ihr Ula in ihren eigenen Fotogalerien bewundern.

Aus dem Wurf von Bella Stella sind übringens noch Welpen zu haben. Interessenten wenden sich bitte direkt an die Züchter über die Homepage Family Song's oder bei uns über das Kontaktformular.

7. bis 12. Mai 2006
Wir waren auf Reisen - Zabou, Gizmo, Frauchen und ich. Knapp 2800 Kilometer sind wir in den letzten Tagen gefahren. Es ging nach Belgien zu Pascale und ihrer Familie, wo wir wunderschöne Tage verbracht haben und ich wieder viele Dinge gesehen und kennengelernt habe. Vielen Dank für die tolle Gastfreundschaft, liebe Pascale! Es gibt natürlich wieder neue Fotos in meiner Galerie.

22. April 2006
Bei - endlich - strahlendem Sonnenschein sind Frauchen und ich heute wieder in die Slowakei gefahren und haben unsere Tierärztin besucht, die einen entzückenden Wurf Italienische Windspiele hat. Meine Züchterin Iveta und ihr Mann Jozef sind auch gekommen. Die Freude war riesig - wir haben uns einen Monat lang nicht mehr gesehen.
Den Nachmittag haben wir im Garten verbracht, wo ich mit Atlanta, der jungen Hündin meiner Tierärztin herumgetollt bin. Es war einfach herrlich mal wieder absolut schönes Wetter zu geniessen. Es wurden auch Fotos im Garten gemacht. Die sind in der Galerie zu finden.
Leider vergehen so tolle Stunden immer viel zu schnell und schon mussten wir wieder Abschied nehmen und alle nach Hause fahren. Naja, in spätestens drei Wochen fahren wir wieder zu meiner Familie, worauf ich mich schon heute sehr freue.

10. April 2006
Gestern habe ich meine Briard-Freundin Oh-Lala und mein Frauchen zu einer Internationalen Hundeausstellung in Österreich begleitet. Es gab unzählig viele Hunde und Massen von Menschen .......... sehr viel für mich zu sehen. Einige Freunde meines Frauchens waren auch da und sie waren ziemlich erstaunt als sie mich erblickten .......... viele von ihnen hatten nicht von mir gewusst.
Eine Freundin von Frauchen, die gerade einen Sohn von Frauchen's Briard Sándor, verloren hat, war gekommen, um uns zu besuchen und sie bliebe, bis wir nach Hause fuhren. Ich wurde viel geherzt und getragen.......... tja, ich muss sagen, das hat mir wirklich gefallen.
Natürlich bin ich mit Frauchen auch wieder einkaufen gegangen und ich habe schöne Dinge bekommen: ein Ausstellungscollier, eine wunderschöne Ausstellungsleine, ein weiteres Ausstellungsband und zwei Ausstellungsleinen mit integriertem Halsband. Ich freue mich schon darauf, diese Dinge bei den nächsten Ausstellungen tragen zu können.
Und schlussendlich trafen wir auch noch meinen Vater Albi, der ausgestellt worden war und BOB gemacht hat. Herzlichen Glückwunsch, lieber Pape und liebe Hanka! Ich bin stolz auf meinen Vater, er ist so ein lieber und schöner Kerl. Hoffentlich steige ich in seine Pfotenabdrücke was Ausstellungen betrifft. Hanke, seine Besitzerin, hat mich wieder fest gestreichelt, so wie sie es immer macht, wenn sie mich trifft.
Es war ein sehr schöner Tag und ich hatte den anderen viel zu erzählen, als wir wieder zu Hause waren.

7. April 2006
Seit heute 11:12 Uhr sind wir stolze Besitzer der Domain chinese-crested.eu:

Domain


 

18./19. März 2006

Wir haben wieder ein ausgesprochen schönes Wochenende hinter uns: Es war wieder Ausstellung angesagt und damit Familientreffen. Dieses Mal fuhr auch meine Yorkie-Freundin Gizmo mit.

Am Nachmittag des 18. März ging es los. Wir fuhren zunächst zu unserer befreundeten Tierärztin und ihrer Familie und dann zu meinen Züchtern. Lilly war da und wir hatten wieder viel Spass. Abends besuchten wir dann befreundete Yorkie-Züchter bevor wir die Nacht wieder in unserem gewohnten Quartier verbrachten.

Am 19. März ging es zum Frühstück zur Züchterin und von dort mit Ondrej, Martin, Freundin Ivana mit Sohn David, Züchterin Iveta und Frauchen sowie mit Lilly, Bella, mir und Gizmo nach Nitra. Wir hatten schon früh am Morgen Sonnenschein und es versprach ein wirklich schöner Tag zu werden. Die Ausstellungshallen waren geräumig mit grossen Ringen. Und natürlich trafen wir wieder viele Bekannte, die wir schon von den letzten Ausstellungen her kannten. Es war ein gemütlicher, ereignisreicher Tag, tolle Dinge wurden eingekauft und wir sind alle glücklich und zufrieden nach Hause gefahren, wo es noch eine Jause bei der Züchterin gab, bevor wir uns verabschiedeten, um in die Heimat zu fahren.

Fotos von der Ausstellung gibt es wieder über meine Galerie zu sehen

Die Ergebnisse lassen sich wieder sehen .......... : Lilly wurde Jugendsiegerin und bekam das BOB, Bella bekam das CAC und ich .......... ja, ich wurde auch wieder Jugendsieger, aber zur Krönung des Tages kam dann noch etwas, womit wohl niemand gerechnet hat: ich wurde beim BIS Jugendrüden Zweiter und bekam meinen ersten Pokal. Na dass wir alle mächtig stolz sein können und eine Riesenfreude haben, liegt ja wohl auf der Hand. Herzliche Gratulation an die Züchter Iveta & Ondrej für diese tollen Ergebnisse, und vielen Dank für das wunderschöne Wochenende!

24./25. Februar 2006
Wieder liegt ein aufregendes, tolles Wochenende hinter uns. Wir - Frauchen und ich - fuhren abends am 24.02.2006 zu meiner Züchterin und Familie, wo wir - wie immer - schöne Stunden verbrachten. Es war einfach schön, nach einem Monat meine Familie wieder zu sehen. Meine Freundin Lilly, die ich schon vor meiner letzten Ausstellung kennen und schätzen gelernt hatte, war auch auf Besuch. Was ganz besonders putzig war, waren die Kinder von Yorkie Dolly - sieben Wochen alt, einfach nur süss .......... Und wie schon letztes Mal nächtigten wir in der Slowakei, um am nächsten Tag frisch und munter an einem weiteren großes Ereignis meines Lebens teilzunehmen: Am 25.02.2006 fand in Devin (Nähe Bratislava) die Clubschau statt, an der ich zum ersten Mal in der Jugendklasse im Ring stehen sollte.

Früh am Morgen ging es los zum Ausstellungsgelände, wo wir in einem grossen Veranstaltungszentrum alle genug Platz fanden. Es waren einige Rassen dort, weil der Club nicht nur unsere Rasse betreut. Frauchen hatte eine tolle geräumige Box mit Rädern für mich gekauft, in der ich ein wunderbar weiches, warmes Lager bekam und volle Aussicht zum Geschehen rund um mich hatte, wenn ich mal in die Box musste. Es gibt aber auch eine Abdeckung, die geschlossen werden kann, wenn ich meine Ruhe haben möchte.
Einige Familienmitglieder waren auch da: Bella Stella, die Powderpuff-Hündin meiner Züchterin, meine Nichte Terry (powderpuff, eine Tochter von Bella Stella und meinem grossen Bruder Hopkirk und mein Papa Albi. Später am Vormittag kam dann auch Lilly und leistete mir in der Box hie und da Gesellschaft.

Gegen Mittag ging es dann für unsere Rasse los. Frauchen war nervös .......... und sie wurde noch nervöser, als sie hörte, dass sie mich dieses Mal selbst ausstellen sollte. Hätte sie nicht sein müssen, denn ich habe es ihr nicht allzu schwer gemacht. Aber klar, sie musste ja nervös sein, denn es ist ja sicherlich ganz anders, so einen kleinen Gnom wie mich auszustellen, als einen Riesenhund, wie es meine Briard-Familie ist. Für mich musste sie sogar auf die Knie .......... ;-)
Die Jugendklasse kam sehr schnell an die Reihe und schon standen wir im Ring. Wir waren zu dritt und ich war als zweiter an der Reihe. Der Boden war ein wenig rutschig, es gab keinen Teppich, aber ich habe es - wie ich glaube - gut gemeistert mit dem Laufen. Und beim Stehen habe ich mich zusammengerissen und Frauchen nicht zu lange warten lassen, bis sie mich in der richtigen Position hatte. Naja .......... das Ergebnis lässt sich sehen: Vorzüglich 1 - Jugendsieger. Wir waren mächtig stolz und haben uns riesig gefreut. Die Fotos dieser Ausstellung findet Ihr über meine Galerie.
Und die Ergebnisse der Familienmitglieder: Lilly hat auch den Jugendsieger gemacht, Terry bekam ein V2 in der Jugendklasse und ihre Mama Bella Stella das CAC in der offenen Klasse. Lauter tolle Ergebnisse, lauter erfreute Besitzer und eine glückliche Züchterin - was kann man sich mehr wünschen.

In drei Wochen geht es dann auf die nächste Reise. Spätestens dann hört Ihr wieder von mir.

21. Februar 2006
Heute bin ich neun Monate alt. Vom Alter her ist das sicherlich nichts besonderes oder ein Grund, es wie einen Geburtstag zu feiern. Aber .......... ab heute bin ich in den Ausstellungsringen in der Jugendklasse und damit in wirklicher Konkurrenz mit anderen. Drückt mir bitte fest die Daumen - ich bin sehr aufgeregt.

Voodoo

27./28. Januar 2006
Am 27.01.2006 ging es wieder mal auf die Reise: dieses Mal zu meinem Einstieg ins Ausstellungsgeschehen. Frauchen und ich fuhren zu meiner Züchterin und verbrachten dort einen netten Spätnachmittag und Abend im Kreis ihrer Familie, meiner Hundefamilie und mit Jana, die netterweise wieder zum Übersetzen gekommen war.
Am Spätabend ging es dann in ein Studentenheim, wo wir ein Zimmer für die Nacht gemietet hatten, damit Frauchen und ich morgens nicht so früh aufstehen mussten.

Früh morgens am 28.01.2006 fuhren wir dann zum Frühstück zu meiner Züchterin und anschliessend machten wir uns gemeinsam mit ihr, Ondrej (ihrem Sohn) und Lilly, einer, Tochter meiner Cousine Amanda und meine neue Freundin, auf die Reise nach Trencin, wo ich zum ersten Mal im Ausstellungsring stand. Das war natürlich total neu für mich und sehr aufregend, aber ich habe das mit Bravour gemeistert: Ich wurde mit dem Ergebnis vielversprechend 1 zum Sieger der Jüngstenklasse gekoren (unter 3 gemeldeten Hunden) und durfte dann am Nachmittag noch mit allen Klassensiegern der einzelnen Rassen im Ehrenring auftreten.
Ich traf auch meinen Papa Albi und wir wurden natürlich gemeinsam fotografiert.

Zum Ausklang dieses tollen Einstiegs ins "Show Business" und am Ende eines tollen Tages gab es dann noch Kaffee und Kuchen bei meiner Züchterin, bevor Frauchen und ich wieder nach Hause fuhren, wo wir von allen freudigst begrüsst wurden, ich ganz besonders von Zabou, die mich wohl vermisst hatte.

Fotos von der Ausstellung und vom Drumherum findet Ihr über die Galerie. Übrigens: den tollen Anzug, den ich anhabe auf diesen Fotos, hat mein Frauchen selbst gemacht. Sie kann das jetzt, und hat mich in der letzten Woche mit zwei Anzügen verwöhnt.

Meine nächste Ausstellung ist die Clubschau in Bratislava am 25. Februar 2006. Da bin ich dann schon in der Jugendklasse.
Also dann, bis zum nächsten Mal - entweder mit aktuellen Neuigkeiten oder nach der nächsten Ausstellung.

18. Januar 2006
HURRA, wir sind wieder mobil: Gestern konnte Frauchen ihr repariertes Auto aus der Werkstätte abholen, und man sieht überhaupt nichts mehr von all den Beschädigungen, wie neu das "Vorderteil".
Toll, nun kann ich wieder mit Frauchen unterwegs sein und brauche nicht zu Hause bleiben, weil sie die notwendigsten Dinge nicht mehr zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen muss. Ich bin doch so gerne immer dabei, wenn sie unterwegs ist, denn es gibt so viel zu erleben, Dinge, die ich mir nicht entgehen lassen will, weil ich doch so ein aufgeschlossenes, lustiges Kerlchen bin.